Es gibt in der Küche wohl kaum eine Tätigkeit, die so häufig durchgeführt wird, wie das Kochen von Wasser. Kochendes Wasser wird ständig benötigt z.B. um Gemüse, Nudeln, Reis oder Eier zu Kochen. Aber auch, um sich mal zwischendurch einen Tee, Kaffee oder ein Instant-Getränk zu machen. Natürlich gibt es noch andere Bereiche, wo wir…
Die meisten Menschen haben nicht nur eine Mail-Adresse, sondern gleich mehrere. Normalerweise hat man dann zu jeder E-Mail Adresse auch ein Mail-Konto, entweder bei seinem E-Mailprovider (GMX, GMAIL, etc.) oder bei dem Provider wo man auch seine Website liegen hat.
Mit dem SA950i testen wir bereits den dritten Kopfhörer der britischen Firma RHA. Diesmal ist es ein OnEar Kopfhörer (supra-aural Design), der sich besonders durch seine professionelle Akustik und sein leichtes Gewicht (nur 105g) auszeichnen soll. Ich war gespannt.
Mittlerweile ist es ganz normal geworden seine Musik dratlos per Bluetooth an einen geeigneten Lautsprecher zu schicken. Es gibt große und kleine und auch Stereoanlagen und Receiver unterstützen diese Technologie bereits sehr oft.
Ihr wisst es ja bereits, ungeschützt verlässt keines der Devices die uns so lieb und teuer (vor allem teuer) geworden sind, mit uns das Haus. Zu ärgerlich wäre es, wenn Schrammen oder Kratzer die Geräte zieren.
Der neueste Zuwachs aus der Apple-Familie ist bei uns das iPad mini und wie bei alle mobilen Devices aus Cupertino die wir uns kaufen, muss ein adäquater, aber auch praktischer Schutz daher.
Im September letzten Jahres hatten wir euch hier bereits den MA350 des britischen Kopfhörer-Spezialisten RHA vorgestellt und waren von ihm ganz angetan. Wir waren also gespannt, wie sich das mit unter 20 Euro preiswerteste Ohrhöhrer-Modell von RHA, der MA150 im Vergleich schlägt.
Sicherlich werden die meisten von euch soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook nutzen, viele sogar exzessiv. Die meisten Nachrichten darin hat man schnell vergessen, weil sie oft nur für den Moment wichtig sind, andere dagegen würde man gerne aufbewahren, da es vielleicht ein schöner Tweet deines Freundes ist, der dich sehr berührt oder gefreut hat.
Die meisten unserer Erinnerungen wie Fotos und Filme bewahren wir nicht mehr wie früher in verstaubten Schuhkartons unterm Bett auf, sondern speichern sie auf unserem Computer. Warum nicht auch all das, was viele von uns jeden Tag ihrem Tagebuch anvertrauen?
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind notwendig, um diese Website zu betreiben (funktionale Cookies), andere helfen uns sie für den Nutzer zu verbessern. Du kannst deine Einstellungen jederzeit wieder ändern. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik Cookies (empfohlen)
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.